Das Lerchenfenster - Die Lösung !
In den letzten Jahrzehnten hört man sie immer seltener, die Feldlerchen. Seit einigen Jahren probieren daher Vogelschützer und Landwirte eine genial einfache Idee aus England aus:
Kleine Lücken lassen in den dichten Feldern, um Lerchen und anderen Tieren mehr Lebensraum zu schaffen.
Obwohl immer noch viel zu wenig Landwirte der Umwelt zuliebe Lerchenfenster in ihren Äckern anlegen, gibt es Sie rund um Waiblingen vereinzelt doch schon.

Foto: E. Sonntag / Nabu
Landwirte aufgepaßt:
Wie das geht mit den Lerchenfenstern steht in folgender PDF Datei :
Lerchenfenster